Projekt Erstes Ownhome in Isingen
Ort |
Isingen |
Grundriss |
?? |
Status |
Bewohnt |
Baubeginn |
?? |
Pflanzenkläranlage |
Ja |
Stromanschluß |
Nein |
Wasseranschluß |
Nein |
Fundament

Figure 1. Ausgrabungen für die Punktfundamente

Figure 2. Befüllen der Punktfundamente mit Beton

Figure 3. Fertige Punktfundamente
Isolierung

Figure 10. Isolierung 1

Figure 11. Isolierung 2

Figure 12. Isolierung 3

Figure 13. Isolierung 4
Stromversorgung
Das Ownhome wird durch 24 Volt Akkus mit Strom versorgt. Geladen werden die Akkus über Photovoltaik Module auf dem Dach. Alle Verbraucher sind Gleichstrom Verbraucher um Verlust bei der Umwandlung (Sonnenenergie zu Wechselstrom) zu vermeiden. Durch die Gleichstrom Verbraucher herrscht eine sehr geringe Strahlenbelastung (Feldbelastung). Dies wurde durch Messungen mit speziellen Messgeräten nachgewiesen.

Figure 16. Photovoltaik auf dem Dach

Figure 17. Akkus

Figure 18. Spannungsregler für die Stromversorgung des Laptops
Wasser- Abwasserkonzept

Figure 19. Anlieferung der Wassertanks

Figure 20. Aushebungen für die Wassertanks

Figure 21. Wassertanks im Boden

Figure 22. Pflanzkläranlage leer

Figure 23. Pflanzkläranlage befüllt

Figure 24. Pflanzkläranlage bewachsen
Küche
Der Dometic Orgio wird leider nicht mehr produziert. Es gibt einen Nachbau, der jedoch etwas weniger Leistung bringt. Der Spiritus Kocher kann mit geruchslosem Bioethanol betrieben werden.

Figure 25. Dometic Orgio

Figure 26. Vorbereitung der Kunst um die Spüle

Figure 27. Vollendete Kunst um die Spüle