Der SoBaWi Wissensschatz
Herzlich willkommen im Wissensschatz der solidarischen Bauwirtschaft.
Wir sind auf dem Weg, unser Wissen strukturiert zu erfassen und zu verwalten. Ein erster Schritt ist dieses Content Management System auf Basis von asciidoc und antora. Neben dem technischen Aufbau werden wir auch redaktionelle Prozesse aufbauen.
Im ersten Schritt wird es eine Sicht auf unseren Content geben, der sich an einem Bauablauf orientiert. Später planen wir mehrere Sichten mit dem Simple Knowledge Organization System (SKOS)
Die SoBaWi (solidarische Bauwirtschaft)
Etwas ausführlicher
Wir haben es uns zum Ziel gemacht Menschen mit gleichen Bedürfnissen zusammen zu bringen und gemeinsam an einer besseren, enkeltauglichen Welt zu arbeiten. Zusammen suchen wir Wege und Lösungen um möglichst vielen Menschen den Zugang zu einem nachhaltigen, autarken und minimalistischen Lebenskonzept zu ermöglichen. Kleine ökologische in den Kreislauf der Natur eingebettete Wohnformen. Wir wollen politische Barrieren beseitigen, den Weltklima-Zielen ein Stück näher kommen und einen bezahlbaren Wohnraum schaffen.
Für ein gutes Leben benötigen wir eine materielle Grundgeborgenheit. Eine wichtige Komponente dafür ist ein gesunder und schützender Lebensraum. Die solidarische Bauwirtschaft unterstützt Menschen, die eingebettet in unsere natürlichen Kreisläufe, einen weltgerechten Lebensstil praktizieren wollen. Das heißt, dass sie nicht über ihre Verhältnisse leben möchten und nicht mehr an Ressourcen und Energie verbrauchen wollen, als bei einer gerechten Verteilung für jeden einzelnen auf unserer Erde vorhanden sind. Ziel ist es, die Kosten für den Aufbau dieses Lebensraumes so niedrig wie möglich zu halten.